Der Forester Gürtel wurde für den bequemen Transport von Bushcraft-Ausrüstung im Wald entwickelt. Ein spezielles Befestigungssystem an den Gürtelschlaufen hält alles sicher an Ort und Stelle.
Er ergänzt das Helikon-Tex-Angebot an Tragesystemen für Bushcraft. Der Forester Bushcraft Gürtel hat eines mit den taktischen Gürteln gemeinsam:
Er kann über der Kleidung getragen werden und ersetzt problemlos herkömmliche Outdoor-Taschen oder kleine Rucksäcke.
Der Forester Bushcraft Belt lässt sich gut kombinieren mit:
SERE Pouch, Water Canteen Pouch, Compass/Survival Pouch oder Survival Water Filter Bag. Zusammen bietet er Bushcraft-Enthusiasten ein komfortables Tragegefühl.
Ein Gürtel mit einer bewegten Geschichte
Der Ursprung des Forester Bushcraft Gürtels geht auf die 1950er Jahre und den militärischen Konflikt in Malaya zurück. Damals verwendeten die SAS-Soldaten Nylongurte mit Klemmen als taktische Gürtel, die von Gurten zur Sicherung von Lasten stammten,
die mit Fallschirmen abgeworfen wurden. Im Laufe der Zeit begannen die meisten britischen Spezialeinheiten (SAS, SBS), Marines und Fallschirmjäger, dieselben Lösungen zu verwenden. Der Gürtel mit Rolldornschnalle war den anderen Optionen deutlich überlegen. Er ließ sich einfach verstellen und passte sich dem Körper des Trägers an. Aufwendiger waren der STABO-Evakuierungsgurt aus dem Vietnamkrieg und sein Vorgänger, der McGuire-Gurt. Er bestand aus Hosenträgern mit einem Gürtel aus Nylon-Fallschirmgurten mit Klemmschnallen, ähnlich den britischen. Ausrüstungsgegenstände wurden am Gürtel befestigt: Munitionstaschen, Feldflaschen mit Wasser, Granaten usw.
Einzigartiges Befestigungssystem, das ein Verrutschen der angebrachten Ausrüstung verhindert